Schlagwortarchive: Psychologie

Hochsensibilität und Schule: Ist mein Kind hochsensibel?

Mädchen blickt verträumt in die Kamera Kinder und Hochsensibilität

Zwar ist längst nicht jeder hochsensibel, dem es schnell zu laut, zu voll oder zu stressig wird. Dennoch ist Hochsensibilität für die Betroffenen ein ernstes Thema. Die Forschung geht davon aus, dass bis zu 25 Prozent aller Kinder hochsensibel geboren werden. Unerkannte Hochsensibilität bei Kindern führt leider oft zu völlig unangemessenen Schulkarrieren. Das muss aber nicht sein. Der erste Schritt ist, die Hochsensibilität als solche zu erkennen. Doch woran erkenne ich, dass mein Kind hochsensibel ist? Das sind die ersten Anzeichen:

Mein Kind ist jetzt ein Schulkind – Zeit zum Loslassen

Kind in großen Schuhen eltern müssen loslassen

Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist ein bedeutender Einschnitt im Leben eines Kindes. Doch nicht nur für das Kind ist dies ein großer Schritt. Auch Eltern müssen mit der neuen Selbstständigkeit ihres Kindes umzugehen lernen. Es ist wieder einmal Zeit lozulassen, um das Kind angemessen in den neuen Lebensabschnitt begleiten zu können.

Mein Kind ist jetzt ein Schulkind – Zeit zum Loslassen

Kind in großen Schuhen eltern müssen loslassen

Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist ein bedeutender Einschnitt im Leben eines Kindes. Doch nicht nur für das Kind ist dies ein großer Schritt. Auch Eltern müssen mit der neuen Selbstständigkeit ihres Kindes umzugehen lernen. Es ist wieder einmal Zeit lozulassen, um das Kind angemessen in den neuen Lebensabschnitt begleiten zu können.

Diese Seite verwendet Cookies zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Webseiten. Mit der weiteren Nutzung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.