Schlagwortarchive: Uni

Kosten Fernuni – So teuer ist ein Fernstudium wirklich

Die Kosten für ein Fernstudium können sich stark unterscheiden. Sie sind abhängig von verschiedenen Faktoren (Fernuni, Dauer, Abschluss etc.). Oftmals ist es auch nicht zu 100 Prozent klar, was für Ausgaben alles auf einen Studenten oder eine Studentin im Laufe der Zeit zukommen. Das hängt mitunter davon ab, wie lange das Fernstudium letztendlich dauert, ob es gegebenenfalls sogar verlängert werden muss. Dieser Beitrag zeigt,  mit welchen Ausgaben man rechnen musst und wie diese sogar reduziert werde können.

Die Gliederung einer Masterarbeit in 7 Schritten erstellen

Masterarbeiten mit Gliederung richtig strukturieren

Mit der Masterarbeit wird der Masterstudiengang beendet. Für viele Studierende ist sie die Abschlussarbeit des Hochschulstudiums an sich und damit der Schlüssel zu einem qualifizierten Beruf oder einer wissenschaftlichen Karriere. Erwartet wird ein anspruchsvoller und hochwertiger Text. Deshalb bietet sich ein Lektorat der Masterarbeit an. Im Vergleich zur Bachelorarbeit hat die Masterarbeit einen wesentlich größeren Umfang (ca. 60 bis 120 Seiten). Da die Masterarbeit eine tiefgreifende Beschäftigung mit dem Forschungsgegenstand erfordert, ist eine sorgfältige Gliederung der verlässliche Fahrplan, um die Masterarbeit zu strukturieren. Auch formale Kriterien sind zu beachten.

Häufige Fehler in Seminararbeit, Bachelor- und Masterarbeit

Korrektur von Fehler Rotstift Text

Viele Rechtschreibfehler und Stilmängel in einer wissenschaftlichen Arbeit werfen ein schlechtes Licht auf die Arbeit, ganz egal, wie brillant der Inhalt vielleicht sein mag. Eine schlechtere Note ist dann programmiert. Das muss nicht sein. Es ist ratsam, seine Arbeit möglichst von mehreren Kommilitonen, Freunden, Familienmitgliedern oder Fachleuten korrekturlesen zu lassen. Selbst Fachfremde können bestens qualifiziert sein, eine wissenschaftliche Arbeit auf Rechtschreibfehler und Stilmängel zu korrigieren. Auch ist eine online Rechtschreibprüfung möglich und mitunter ratsam. Am besten werden Mängel von vornherein umgangen. Die Top 7 der Rechtschreibfehler in wissenschaftlichen Arbeiten

Gruppenarbeit im Studium: Die wichtigsten Tipps

Wirklich groß fällt die Freude bei vielen Studenten nicht aus, wenn eine wissenschaftliche Arbeit in Gruppenarbeit entstehen soll. Allerdings bietet das Arbeiten in der Gruppe durchaus auch Chancen: Je diverser eine Gruppe ist, desto umfangreicher ist der Blick auf das entsprechende Thema. Der Teamgeist wird gestärkt. Studenten lernen, sich aufeinander einzustellen und miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Und beim Referat bzw. Vortrag können Gruppen die Informationen dynamischer präsentieren und lebhafte Diskussionen in der Klasse oder dem Seminar anzetteln.

Wissenschaftlich zitieren – aber richtig!

student in Bibliothek

Keine Seminar- oder Bachelorarbeit, kein Master, keine Dissertation ohne Zitate. Viele Studenten begegnen dem Thema wissenschaftlich zitieren in schriftlichen Arbeiten mit großer Unsicherheit. Doch wer eine wissenschaftliche Arbeit schreibt, kommt nicht drumrum und muss sich früher oder später mit den verschiedenen Zitierweisen, Regeln und Maßstäben auseinandersetzen. Zitate untermauern Thesen und können zu einem besseren Verständnis wissenschaftlicher Aussagen beitragen. Die wichtigsten Vorgaben und Tipps zum Zitieren:

Seltene Studiengänge: Orchideenfächer an der Uni

Hund als Student - Orchideenfächer an der Uni - seltene Studiengänge

Schule, Abitur – und dann? Wer sich für ein Studium entscheidet, kann in Deutschland unter zig Studiengängen wählen. Gut ein Fünftel aller Studenten beginnen ein Studium in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Jura oder Medizin. Doch neben diesen Dauerbrennern locken auch seltene Studiengänge immer mehr Abiturienten an. Die so genannten Orchideenfächer sind im Kommen. Wir haben außergewöhnliche Studiengänge von Gamedesign bis angewandte Sexualwissenschaft und Sorabistik unter die Lupe genommen.

Diese Seite verwendet Cookies zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Webseiten. Mit der weiteren Nutzung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.