Schlagwortarchive: Montessori

Lernen zuhause mit Montessori-Material

Kleines Mädchen lernt fleißig und füllt Arbeitsblätter nach Montessori-Pädagogik aus

Wie kann ich mein Kind motivieren, damit es zuhause zügig, konzentriert, optimistisch und gut gelaunt seine Hausaufgaben erledigt, gerne zuhause lernt? Diese Frage beschäftigt Eltern, die nach Wegen suchen, um die nicht selten emotionsgeladene „Hausaufgabenfront“ in eine entspannte Lernatmosphäre zu verwandeln. Gerade in Zeiten der Pandemie ist Lernen zuhause eine brisante Kernthematik geworden. „Echte Hingabe an eine Sache ist nur mit Freiheit möglich“, sagt Maria Montessori. Wie passen notwendige Schularbeiten dazu? Wie lässt sich der Montessori-Gedanke auf das Lernen zuhause übertragen?

Montessori-Material – Schlüssel zur Welt

Montessorimaterial Ein Kind spielt versonnen mit Ringen aus Holz und schüttet

Dem Lern- Spiel- und Erfahrungsmaterial kommt in der Montessori-Pädagogik eine wichtige Bedeutung zu – besonders durch den Aspekt der Eigenverantwortung und Selbstkontrolle. Es spielt eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung der Sinne und der Bewegung. Montessori-Material ist bewusst so konzipiert, dass sie den Kindern eigene Aktivitäten ermöglichen. Maria Montessori bezeichnet das Material als „Schlüssel zur Welt“. Sie teilt das Material in fünf Bereiche ein: Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterial, Mathematikmaterial, Sprachmaterial und  Material zur kosmischen Erziehung.

Diese Seite verwendet Cookies zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Webseiten. Mit der weiteren Nutzung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.