Ruheraum bzw. Snoezelenraum in Schule und Kindergarten

Pädagogen beklagen bereits seit Jahren eine steigende Anzahl an unruhigen und unkonzentrierten Kindern im Klassenzimmer. Doch ein Schüler wird nicht ohne Grund  zum so genannten Zappelphilipp. Meist steckt ein Mangel hinter seinem Verhalten, ein Mangel an Bewegungsmöglichkeiten und/oder ein Mangel an Rückzugsräumen. Den modernen Medien und ihrem Einzug im kindlichen …

Selbstständig mit Kind – Tipps und Infos

Viele Mütter und Väter können ein Lied davon singen, wie schwierig es sein kann, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Mindestens ein Elternteil steht nicht selten vor der Wahl, den Beruf für ein paar Jahre mehr oder minder an den Nagel zu hängen oder sich selbst aufzureiben und …

Ohne (intrinsische) Motivation geht nichts

Der wichtigste Schlüssel zum Erfolg – und das nicht nur, aber ganz besonders auch in der Schule – ist die Motivation. Sie gilt es zu erhalten und zu pflegen. Experten unterscheiden zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Was aber heißt das genau? Und was lässt sich daraus nun für  Schulkinder ableiten?

Mein Kind ist jetzt ein Schulkind – Zeit zum Loslassen

Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist ein bedeutender Einschnitt im Leben eines Kindes. Doch nicht nur für das Kind ist dies ein großer Schritt. Auch Eltern müssen mit der neuen Selbstständigkeit ihres Kindes umzugehen lernen. Es ist wieder einmal Zeit lozulassen, um das Kind angemessen in den neuen …

Das hilft bei einem Blackout

Er rollt heran wie eine Welle, die sein Opfer mit sich fortreißt, Flucht unmöglich. Hat ein Blackout den Kopf erst einmal leergespült, folgt als Stressreaktion eine heftige Angstattacke. Der Puls beginnt zu rasen, die Muskulatur spannt sich an, der ganze Körper wird in Alarmbereitschaft versetzt. Die Folge: Nichts geht mehr. …

Wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterchen vor?

„Es gibt Dinge, in denen sollte man eigentlich von Mal zu Mal routinierter oder sagen wir weiser werden. Doch manche Sachen fühlen sich jedes Mal wieder nach kompletter Überforderung an.“ Das sagt unsere Kolumnistin und vierfache Mutter Julia Collani darüber, wie ihre Familie durcheinandergerüttelt wurde, wenn ein neues Baby-Geschwisterchen kam. …

Motivation fürs neue Schuljahr – 9 Tipps für Eltern

Sechs Wochen lang Sommer, Freiheit, Spiel und vor allem jede Menge Zeit, die Welt im eigenen Tempo zu entdecken: Viele Schüler sind nach den langen Sommerferien erholt und entspannt; sie starten ausgeglichen und hoch motiviert ins neue Schuljahr. Doch was tun, damit diese Begeisterung nicht sofort verfliegt? 9 Motivationstipps und …

Das kommt alles in die Schultüte: Die besten Tipps

Etwas Nützliches sollte auch drin sein, am besten nicht nur Süßes, vielleicht etwas zum Spielen? Die Schultüte ist in unserem Kulturkreis das Symbol schlechthin für die Einschulung. Doch was kommt hinein, damit der erste Schultag am Ende nicht von einer herben Enttäuschung des ABC-Schützen getrübt wird? Hier die besten Ideen, …

So stärke ich das Selbstbewusstsein meines Kindes

Mit einer guten Portion Selbstbewusstsein geht man leichter durchs Leben. In der Theorie ist das jedem klar. Aber was tun, wenn mein Kind sich nichts zutraut, kritikunfähig ist oder Versagensängste hat? Sein Selbstbewusstsein gezielt aufbauen! Die großen Ferien bieten dafür eine ideale Zeit. Diese Tipps helfen:

Internetsucht wächst – 600.000 Teenager betroffen

Immer mehr Jugendliche leiden unter Internetsucht. Die Anzahl der Betroffenen hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt. Das ergab eine aktuelle Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Demnach werden rund 300.000 Teenager in Deutschland als internetabhängig eingestuft. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland, der im Auftrag …